E-Bike-Reisen von Belvelo

Montenegro: Bizarre Berge und blaue Buchten

Zwischen Durmitor-Massiv und Adria

Per E-Bike die geheimnisse Montenegros erkunden

8 Tage ab 2.280 €

Die bizarren Berge des Durmitor-Massivs, die stille Schönheit des Skutari-Sees und die Bilderbuchlandschaften der montenegrinischen Adriaküste können Sie gut zu Fuß erkunden, wenn Sie gut zu Fuß sind und mehrere Monate Zeit haben. Ebenso beeindruckend, aber wesentlich komfortabler und weniger zeitintensiv, ist die Erkundung per E-Bike. Unsere sorgfältig komponierte E-Bike Erlebnisreise bietet Ihnen diese Vorteile und lässt auch Genuss und Entspannung nicht zu kurz kommen.

Genießen Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen, die Ihnen stolz ihre lokalen Spezialitäten und regionalen Weine kredenzen. Und falls Ihnen einmal nicht nach Radfahren ist, können Sie jederzeit in den bequemen Begleitbus umsteigen.

Einzigartige Belvelo-Momente

  • Von den Bergen ans Meer – Kontraste besonders spektakulär erleben
  • Eintauchen in die UNESCO-Welterbestätten Durmitor und Bucht von Kotor
  • Genussvolle E-Bike Touren auf Nebenstraßen mit stetem Blick auf die einzigartige Bergwelt und das Wasser der Adria
  • Einzigartige Natur am Skutari-See erleben
  • Rasante Abfahrt über die Serpentinen von Cetinje nach Kotor
  • Entspanntes Reisen durch oft zwei Übernachtungen im selben Hotel
  • Lokale Spezialitäten genießen und regionale Weine verkosten
  • Höchstens 12 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung

Verlauf Ihrer Montenegro E-Bike Reise

Verlauf Ihrer Montenegro Rundreise mit dem E-Bike

1. Tag Willkommen in Montenegro

Nach einer angenehmen Anreise treffe ich meine Mitreisenden am Flughafen der Hauptstadt Podgorica, wo wir von unserer Reiseleitung herzlich begrüßt werden. Bei bestem Wetter fahren wir gemeinsam in die Schwarzen Berge, die dem Land Montenegro seinen Namen gaben. Unser Ziel ist der kleine Ferienort Zabljak, der höchstgelegene Ort des Landes. Beim Abendessen sitzen wir gemütlich zusammen und lernen uns kennen.(A)

2. Tag Durmitor-Nationalpark

Nach dem Frühstück schwingen wir uns aufs E-Bike und erkunden die traumhafte Bergregion am Durmitor-Massiv. Ich kann mich gar nicht satt sehen, so perfekt sind die Bilder Tages: leuchtende Gipfel über türkisfarbenen Gletscherseen und dichte, immergrüne Wälder von blühenden Wiesen umrahmt. Nach unserer etwa 35 Kilometer langen Radtour wieder in Zabljak angekommen, nutze ich das schöne Wetter und radle mit einigen meiner Mitreisenden ganz leicht auf langen Serpentinen zur talüberspannenden Brücke Tara. (FM)

3. Tag Vom Durmitor-Gebirgsmassiv nach Cetinje

Auf 1.900 m Höhe starten wir unsere fantastische Panorama-Tour mit dem E-Bike durch die atemberaubende Bergwelt des Durmitor-Gebirgsmassivs. Nach einer gemütlichen

Mittagspause vor einer malerischen Berghütte geht es mit dem Begleitbus in Richtung Süden. Ich bin so fasziniert von der wunderschönen Landschaft und merke gar nicht, dass wir schon bald in der alten Hauptstadt Cetinje ankommen, wo wir diekommenden zwei Nächte übernachten. Am Abend erwartet uns noch eine Stadtführung, bei der ich viel über die umtriebige Geschichte des Landes lerne. (FM)

4. Tag Panoramafahrt am Skutarisee

Auf kleinen, wunderschonen Nebenstraßen radeln wir mit Rückenwind am malerischen Fluss Rijeka Crnojevica entlang, der sich trage seinen Weg durch üppig bewachsene Hänge zumE-Bike Radreise durch Kroatien und Montenegro - Begegnungen unterwegs Skutari-See bahnt. Nach gut 35 km erreichen wir unser Etappenziel, das Fischerdorf Virpazar. Nach einer gemütlichen Pause neben der alten bildschönen Brucke gehen wir nun an Bord eines Ausflugsbootes, das uns zurück bis zur Ortschaft Rijeka Crnojevica bringt. Der Perspektivwechsel ist beeindruckend, kein Wunder – wir befinden uns mitten in einem Vogelschutzgebiet! Dann steigen wir wieder in unser vierrädriges Begleitfahrzeug um, das uns auf ein kleines Weingut bringt. Ich probiere lokale Spezialitäten sowie den berühmten Vranac. Anschließend geht es wieder zurück nach Cetinje.(F/Weinverkostung)

5. Tag Im Lovcen Nationalpark

Heute satteln wir direkt am Hotel unsere E-Bikes und radeln zum Lovcen Nationalpark. Nach etwa 20 Kilometern erreichen wir das Mausoleum von Petar II. auf dem Berg Jezerski Vrh. Oben angekommen genießen wir alle den fantastischen 360-Grad-Panoramablick auf ganz Montenegro! Nach der Anstrengung freue ich mich über das reichhaltige Mittagessen im Nationalpark. Wieder im Sattel erreichen wir schon bald die dramatische Serpentinenstraße, die hinunter bis vor die Stadtmauer der Altstadt von Kotor führt. Immer wieder halten wir an, um die Bremsen abzukühlen und ganz nebenbei die fantastische Aussicht zu genießen. In Kotor angekommen beziehen wir unser Hotel für die kommenden drei Nächte und lassen den Abend entspannt ausklingen. (FM)

6. Tag Mit dem E-Bike in der Bucht von Kotor

Unser heutiges Ziel ist der Weg: Wir radeln um das innere Becken der Boka. So nennen die Einheimischen die weit verzweigte Bucht von Kotor. Bald sind wir an der Verige-Meerenge angekommen und setzen mit der Fähre über. Palmen, Zypressen und knorrige Olivenbäume begleiten unseren Weg und spiegeln sich in der blauen Adria. Schon bald erreichen wir Perast, ein schmuckes Städtchen mit zwei vorgelagerten Klosterinseln. Diese erreichen wir mit einem kleinen Boot. Später genießen wir unser Mittagessen an der Uferpromenade. Die schöne Aussicht gibt es gratis dazu. Entlang einer verkehrsarmen, ruhigen Uferstraße fahren wir entspannt zurück nach Kotor. Abends bummeln wir durch die schmalen, versteckten Gassen der Altstadt. Einige von uns steigen hinauf auf die Festung, um den schönen Blick auf die Bucht in der Abendstimmung einzufangen. (FM)

7. Tag Radtour auf die Halbinsel Lustica

Unglaublich, aber wahr: heute steht schon unsere letzte Radtour auf dem Programm. Zwischen Olivenbäumen blitzt immer wieder das blaue Wasser der Bucht auf und macht mir Lust

auf ein Bad im Meer! Nach etwa 40 Kilometern erreichen wir den Badeort Rose, hier essen wir auch zu Mittag. Nach einer kurzen Verdauungspause stürze ich mich nun in die angenehmen Fluten. Was kann es Schöneres geben? Zum Glück haben wir ausreichend Zeit diesen Moment zu genießen. Nachmittags steigen wir dann auf die Fähre zurück nach Kotor. Unser gemeinsames Abschiedsessen rundet diesen entspannten Tag perfekt ab. Einziger Wehmutstropfen: morgen geht es schon wieder nachhause. (FA)

8. Tag Heimreise

Schade, dass diese fantastische Reise schon zu Ende geht! Etwas wehmütig fahren wir zum Flughafen Podgorica und treten die Heimreise an. (F)

Charakter der Rad-Etappen:

Alle Radtouren finden auf asphaltierten Nebenstraßen statt. Das Gelände ist hügelig, man muss auch mal mit kurzen, steilen Steigungen rechnen (besonders an der Küste), die aber meist mit schönen, längeren Abfahrten belohnt werden. Der höchste Punkt, den man mit dem Rad erreicht, liegt auf 1.908 m Höhe, im Durmitor-Nationalpark.

Informationen zu den E-Bikes auf der Reise finden Sie hier!

Mehr zu dieser Reise:

  • Lesen Sie sich warm: Montenegro: Eine Familiensaga im Jahrhundert der Konflikte von Bato Tomasevic
  • Reisen geht durch die Ohren: Gitarrenduo Darko Nikčević und Srđan Bulatović nehmen Sie mit auf eine Reise nach Südosten
  • Film-Tipp zur Einstimmung: „Ostwärts – durch Montenegro“ Dokumentarfilm von Julia Finkernagel
  • Montenegro für den Gaumen: Njegusi-Schnitzel, Fische aller Art und osmanische Süßspeisen zum Nachtisch

MerkenMerken

Leistungen

  • Flüge Frankfurt – Wien – Podgorica und zurück in der Economy Class mit Lufthansa oder einer vergleichbaren Airline
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • 7 Übernachtungen in Komforthotels und Gästehäusern
  • E-Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck
  • Deutsch sprechende Belvelo-Reiseleitung von/bis Podgorica für max. 12 Gäste
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Trinkwasser während der Radausflüge
  • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
  • Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Geführte Besichtigungen und Eintritte lt. Reiseverlauf
  • Bootsfahrten laut Reiseverlauf
  • Belvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
  • Je Reisetermin wird ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas gespendet

Nicht enthalten: Trinkgelder
Bei Buchung der Reise ohne Flüge sind die Flughafentransfers nicht im Reisepreis inkludiert.
Reisepapiere und Impfungen: Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
Maximale Gruppengröße: 12 Gäste

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Termine und Preise

TerminPreis mit Flügen (in €)Preis ohne Flüge (in €)
10.06. - 17.06.23°2.380 €1.950 €
09.09. - 16.09.232.380 €1.950 €
16.09. - 23.09.232.380 €1.950 €
23.09. - 30.09.232.340 €1.910 €
30.09. - 07.10.232.280 €1.850 €

Aufpreise

  • Aufpreis für Einzelzimmer: 290€
  • Aufpreis für 2 Übernachtungen in höherwertiger Zimmerkategorie in Cetinje: 75 €
  • Aufpreis für 2 Übernachtungen in höherwertiger Zimmerkategorie in Cetinje im Einzelzimmer: 140 €
  • Innerdeutsche Anschlussflüge und Business-Class-Aufpreis auf Anfrage.
  • Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers.

° garantierte Durchführung
* ausgebucht

Reservieren / Buchen

* Pflichtfeld

Gefällt Ihnen unsere Montenegro: Bizarre Berge und blaue Buchten Reise?

auf Facebook teilen