E-Bike-Reisen von Belvelo

Kanada-Rundreise mit dem E-Bike (2489)

Eine Rundreise von den Niagara-Fällen bis nach Québec

Kanada mit dem Fahrrad, Radtour & Rundreise mit Genuss und Rückenwind

15 Tage ab 7.180 €

Auf dieser spannenden E-Bike-Rundreise erleben Sie sehr unterschiedliche Facetten Kanadas: Sie erkunden zunächst die eher britisch-amerikanisch geprägte Provinz Ontario mit Toronto als größte Stadt des Landes und den Niagara-Fällen, die zu den spektakulärsten Wasserfällen der Welt zählen. Im weiteren Verlauf radeln Sie durch die Provinz Québec, die so französisch ist, dass man annehmen könnte, man wäre in Frankreich. Unterwegs lernen Sie die faszinierende koloniale Geschichte Kanadas kennen und entdecken die Kultur der indigenen Völker, die hier First Nations heißen. Ob nun UNESCO-Welterbe-Stadt oder Nationalpark – Sie werden merken, dass das Fahren per E-Bike die perfekte Art und Weise ist, den Osten Kanadas hautnah und angenehm entspannt buchstäblich zu erfahren.

Umfangreiche Hintergrundinformationen zum Reiseverlauf sowie zu Sehenswürdigkeiten, Highlights und Tipps zu Kanada finden Sie hier.

Einzigartige Belvelo-Momente

  • Die kanadische Hauptstadt per Zweirad erleben: Fahrt entlang der Wasserwege Ottawas
  • Die weltberühmten Niagara-Fälle per E-Bike entdecken
  • Radeln in den Häuserschluchten von Toronto
  • Insel-Hopping auf dem Sankt-Lorenz-Strom
  • Mit dem E-Bike auf einer Formel-1-Strecke rasen
  • Die Geschichte der First Nations aus erster Hand erfahren
  • Kanadische Nationalparks per Fahrrad erkunden
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Altstadt von Québec
  • Höchstens 14 Gäste und Deutsch sprechende Reiseleitung

Verlauf Ihrer Kanada-Rundreise

Verlauf Ihrer Kanada Rundreise

1. Tag Ankunft in Kanada

Nach einem kurzweiligen Flug über den Atlantik landen wir in Kanadas größter Stadt Toronto. Nach dem Einchecken in unserem zentral gelegenen Hotel kann ich mir einen ersten kleinen Eindruck von Toronto verschaffen, bevor ich die anderen Gäste unserer E-Bike-Reise bei einem gemeinsamen Abendessen kennenlerne. Mein erster Eindruck: eine bunt gemischte Gruppe, mit der ich bestimmt ein paar fantastische Tage auf dieser Reise erleben werde. A

2. Tag Weltstadt Toronto

Am frühen Morgen bekommen wir unsere Räder. Nach den letzten Anpassungen radeln wir entlang des Humber Rivers in die Metropole Toronto. Das ist wirklich eine spannende Perspektive. Auf größtenteils separaten Radwegen oder Radstraßen geht es durch die atemberaubenden Häuserschluchten und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: CN Tower, Universitätsviertel und Kensington Market. Als Auftakt 43 km radeln – nicht schlecht. Am Ende der Tour werden wir vom Busfahrer abgeholt und ins beschauliche Queenston gefahren. FM

3. Tag Die weltberühmten Niagara-Fälle

Nach dem Frühstück besichtigen wir Fort Erie, das im 18. Jh. erbaut wurde und eine bedeutende Rolle im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg spielte. Dann steigen wir aufs E-Bike und radeln am Niagara-Fluss entlang in Richtung Norden. Die Spannung steigt, denn ein Hauptgrund für meine Reise nach Kanada war der Wunsch, endlich einmal die weltberühmten Niagara-Fälle in natura zu sehen. Schon aus einiger Entfernung höre ich, wie sich die gewaltigen Wassermassen tosend die Fälle hinunterstürzen … dann sehe ich das einmalige Naturschauspiel mit eigenen Augen und komme aus dem Staunen nicht heraus.  Ich bin froh, dass ich genügend Speicherkarten für meine Kamera dabei habe. Wir besichtigen die Wasserfälle aus den unterschiedlichsten Perspektiven – einfach fantastisch! Insgesamt bin ich heute 45 abwechslungsreiche Kilometer gefahren. Wir übernachten wieder in Queenston im Kent Motel. FM

4. Tag Auf dem Waterfront Trail

Unser freundlicher Busfahrer chauffiert uns am Morgen nach Scarborough. Hier schwingen wir uns auf die E-Bikes und radeln zunächst am Ontario-See
entlang.Dieser ist zwar der kleinste der fünf großen Seen, aber trotzdem habe ich das Gefühl, ich würde an einem riesigen Meer stehen. Weiter geht es durch kleine Parks, Naturschutzgebiete und Vorortsiedlungen. Nach 51 km erreichen wir unseren heutigen Endpunkt der Tour im McLaughlin Bay Naturreservat.
Von hier geht es per Bustransfer zu unserer nächsten Unterkunft. Heute übernachten wir in Brighton im Timber House Resort. FM

5. Tag 1.000 Inseln im Thousand Islands-Nationalpark

Unsere Radtour beginnt direkt beim Hotel. Wir beradeln heute Prince Edward County auf dem Millenium Trail, einer herrlichen, autofreien Radstrecke. Nach ca. 50 km erreichen wir Picton,
wo wir in den Bus umsteigen. Im Sankt-Lorenz-Strom tauchen immer mehr Inseln auf – deutliche Hinweise auf den Thousand-Islands-Nationalpark. Dann erreichen wir unser heutiges Ziel
Rockport, wo wir mit einem herrlichen Blick über den Fluss und auf die über 1.000 Inseln im Boathouse Country Inn übernachten. FM

6. Tag Im Gebiet des Rideau-Kanals

Gleich morgens schippern wir zunächst auf einem Boot entspannt durch den Nationalpark, der auch UNESCO-Biosphären-Reservat ist. Ein kleiner Transfer bringt uns zunächst nach Kingston. Wo der Ontario-See in den Sankt-Lorenz-Strom übergeht, liegt das traditionsreiche Städtchen mit seinen schmucken Gebäuden aus Kalkstein. Wir erkunden Kingston zu Fuß, bevor wir uns dann auf die Sättel schwingen und auf dem Cataraqui Trail den Rideau-Kanal erkunden. Hier radeln wir gut 40 km auf einem Naturradweg durch Wälder und an Sumpfgebieten und Seen entlang bis zum Chaffeys Lock, einer Schleuse des Rideau-Kanals, der ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Nach der Tour geht es nach Ottawa, wo wir die kommenden zwei Nächte im ByWard Blue Inn logieren. FM

7. Tag Ottawa

E-Bike-Kanada - Upper Canada VillageAm Vormittag erkunden wir die Wasserlandschaft rund um Ottawa. Am Rideau-Fluss entlang radeln wir zunächst bis zum Hog’s Back Park mit seinen Wasserfällen. Hier ist der Fluss nicht mehr schiffbar, daher wurde der Rideau-Kanal angelegt, der in Richtung Stadtmitte führt. Diesem folgen wir, bis wir zum Parliament Hill kommen, dem Regierungszentrum von Kanada. FM

8. Tag Sankt-Lorenz-Strom: Zeitreise und Insel-Hopping

Im Freilichtmuseum Upper Canada Village mit seinen über 40 historischen Gebäuden bekomme ich einen fantastischen Eindruck davon, wie sich das Alltagsleben in den 1860er Jahren in dieser Gegend abgespielt haben könnte. Besonders faszinierend finde ich die authentisch gekleideten Menschen, die hier im Sommer traditionelles Handwerk präsentieren und uns Gästen das Gefühl geben, ins 19. Jh. zurückgereist zu sein. Nach dem Museumsbesuch geht es wieder aufs Rad und wir betreiben Insel-Hopping, wie man so schön sagt. Auf einer Strecke von 39 km überqueren wir gleich zehn liebreizende Inseln. Von den
Impressionen des Tages spürbar beeindruckt, falle ich am Abend im Best Western in Cornwall ins Bett. FM.

9. Tag Französischer Charme: Montreal

E-Bike-Kanada - Montreal aus der Luft

Wir verlassen Ontario und somit auch den englischsprachigen Teil Kanadas und fahren auf die knapp 6 km2 große Insel Grande-Île, die zur Provinz Québec gehört. Hier übernimmt jetzt französischer Charme das Regiment. Wir begegnen nicht nur einer anderen Sprache, sondern auch einer anderen Kultur und Mentalität. Ich lerne noch einmal einen ganz anderen Teil von Kanada kennen – sehr faszinierend! Auf unseren E-Bikes fahren wir erst durch das ehemalige Siedlungsgebiet der Mohawks, bevor es nach dem Mittagspicknick in Richtung Montreal geht. Die Skyline der
zweitgrößten Stadt Kanadas weist uns den Weg. Nach 60 km endet unsere heutige Radtour auf der künstlichen Flussinsel Île Notre-Dame, wo 1967 die Weltausstellung stattfand. Ich schaue mir das Ausstellungsgelände an und bin überrascht: Wow, hier kann ich mit dem E-Bike sogar auf einer Formel-1-Strecke fahren! Wir übernachten insgesamt zweimal im gemütlichen Hotel Le Cantlie im Zentrum von Montreal. FM

10. Tag Montreal

Der Tag beginnt mit einer Stadtführung durch Montreal. Die zweitgrößte Stadt Kanadas hat noch zahlreiche Gebäude aus der Gründerzeit vorzuweisen, fasziniert aber auch mit typisch nordamerikanischen Wolkenkratzern, die die wirtschaftliche Bedeutung Montreals widerspiegeln. Vor allem der alte Hafen mit seinen ehemaligen Pieranlagen und der  malerischen Uferpromenade hat es mir angetan. Nachmittags ist Zeit für eigene Erkundungen und die Möglichkeit, mir Montreal genauer anzuschauen. Oder entscheide ich mich doch für eine kleine Radtour am historischen Lachine-Kanal entlang? FM

E-Bike Reise Kanada - Indian Summer11. Tag Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Der heutige Tag der Rundreise steht vor allem im Zeichen der Natur. Insgesamt 38 km radeln wir durch den Mauricie-Nationalpark. Herrlich!
Mit dem Bus fahren wir am Morgen zum Nationalpark, der bekannt ist für seine beeindruckende Naturkulisse. Sie besteht aus dichten Wäldern, über 150 Seen und zahlreichen Flüssen Diese Landschaft bietet ein ideales Habitat für eine vielfältige Tierwelt: Elche, Schwarzbären, Biber und viele Vogelarten. Ob wir sie wohl entdecken? Wir radeln durch diesen tollen Park und erreichen den Ort Shawinigan, wo wir im Hotel Energie
nächtigen. Wer nach der Radtour noch Kraft hat, kann noch einen kleinen Abstecher zu den Wasserfällen von Shawinigan machen. FM

12. Tag Auf nach Québec!

Unser freundlicher Busfahrer chauffiert uns heute Vormittag in Richtung Québec City, Hauptstadt der Provinz Québec. Am Chaudiere-Fluss angekommen, setzen wir uns ein letztes Mal auf dieser Rundreise auf unsere E-Bikes und radeln in Richtung Norden – immer am Wasser entlang mit grandiosen Ausblicken auf den Fluss. Die 50 km Genussstrecke könnte meinetwegen immer so weitergehen. Auf dem letzten Stück der Tour fahren wir langsam in eine der schönsten Städte Kanadas ein: Québec City. Hier logieren wir zwei Nächte im charmanten Hotel Chateau Bellevue, das perfekt im Herzen der Altstadt liegt. (FM)

13. Tag Québec City

Auf einer Stadtführung entdecken wir die schönsten Ecken von Québec City. Die Altstadt und die Befestigungsanlage gehören schon seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wegen der sehr gut erhaltenen Stadtmauer und der vielen Gebäude französischer Prägung gilt Québec City
als europäischste Stadt Nordamerikas. Am Nachmittag gehe ich in das Besucher-Zentrum des Huron-Wendat-Reservates, wo ich spannende Informationen zum First-Nations-Stamm der Wendat erhalte. Leider neigt sich unsere Radreise dann schon dem Ende entgegen. Unsere Gruppe findet sich zu einem feierlichen Abschiedsessen zusammen. Im Laufe des Abends beschließen wir gemeinsam, dass dies nicht unsere letzte Reise per E-Bike gewesen ist. (FMA)

14. Tag Abreise

Vor meinem Abflug habe ich noch ein bisschen Zeit und halte nach Souvenirs Ausschau. Mit einigen Andenken und zahlreichen Erlebnissen im Gepäck trete ich fröhlich und zufrieden den Heimflug an.

15. Tag Ankunft zu Hause

 

Charakter der Radetappen

In Kanada sind wir überwiegend auf kleineren Straßen, asphaltierten Radwegen und sehr gut befahrbaren Pisten unterwegs. Die Radabschnitte sind meist recht eben, ein paar kleinere Steigungen sind aber gelegentlich zu überwinden. Große Höhenunterschiede legen wir nicht per Rad zurück, sondern mit unserem bequemen Begleitbus. In den kleinen Ortschaften, die wir durchqueren, herrscht meist wenig Verkehr. Zudem fahren wir hier vorwiegend auf kleinen Nebenstraßen.

Informationen zu den E-Bikes auf der Reise finden Sie hier!

Merken

Leistungen

    • Flüge Frankfurt – Toronto und Québec – Frankfurt in der Economy Class
    • Flughafentransfers in Kanada
    • 13 Übernachtungen in Hotels und Lodges mit gehobenem Standard
    • E-Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck
    • Deutsch sprechende Reiseleitung von Toronto bis Québec für max. 14 Gäste
    • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
    • Trinkwasser auf der gesamten Reise
    • Transfers laut Reiseverlauf
    • Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
    • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
    • Besichtigung des Fort Erie, Stadtführungen in Toronto, Montreal und Québec, Besuch des Upper Canada Village (nicht zum Oktober-Termin), Bootstour auf dem Sankt-Lorenz-Strom,
    • Fährfahrten laut Reiseverlauf
    • Belvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, weiteren Informationen zur Reise und auf Wunsch Belvelo-Trinkflasche
    • Je Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas

    Nicht enthalten: Trinkgelder, Einreisegebühr Kanada (7 CA-$), bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers
    Reisepapiere: Reisepass und elektronische Einreisegenehmigung erforderlich.
    Impfungen: Informationen vor Buchung.
    Mindestteilnehmerzahl:  8 (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
    Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste
    Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Termine und Preise

TerminPreis mit Flügen (in €)Preis ohne Flüge (in €) 
05.07-19.07.20256.890 €5.890 €ausgebucht
16.08-30.08.20257.180 €6.080 €
06.09-20.09.20257.180 €6.080 €garantierte Durchführung
27.09-11.10.20257.180 €6.080 €

Aufpreise

Aufpreis für 13 Übernachtungen im Einzelzimmer: 1.600 €

Wenn verfügbar, buchen wir auch gerne ein halbes Doppelzimmer für Sie.
Sie haben Interesse an Flügen in der Business Class oder an Rail & Fly? Sie möchten die CO2-Emissionen Ihrer
Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!

*Abweichender Termin bei Buchungen ohne Flug: Reise endet am 14. Tag.

Reservieren / Buchen

Sie können die Reisen unverbindlich 5 Tage reservieren

    • Angaben zur Reise
    • Buchungsoptionen
    • Persönliche
    • Individuelle
    Bitte füllen Sie die benötigten Felder aus.
    Danke. Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Sie können die Reise gern buchen oder unverbindlich reservieren.
    Reservieren oder Buchen
    Bitte wählen Sie
    Termine und Preise
    Anzahl der Reisenden
    Einzelzimmer
    Abflughafen
     
    Wunschflughafen
    Reisepreis
    Name
    (laut Ausweisdokument)
    E-Mail
    Telefonnummer
    Addresse
     
     
    1. Reisende(r)
    Vorname
    Nachname
    Geburtsdatum
    Nationalität
    Reisepass-Nr
    gültig bis
    Körpergröße
    Geschlecht
    Verlängerung/Wunsch-Leistungen
    Bitte lesen Siedie AGBs, den Datenschutzhinweis und die vorvertraglichen Informationen.
    Vertragspflichten
     

    * Pflichtfeld

    Gefällt Ihnen unsere Kanada-Rundreise mit dem E-Bike (2489) Reise?

    auf Facebook teilen

    info@belvelo.de
    030 786 000 124
    Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr